HEXEN von tanz.sucht.theater im Dschungel Wien (c) Dušana Baltić
(c) Keiichi Nitta
(c) Hanna Fasching
(c) Melanie Schuch
Das Kitzelmonster (c) Peter Griesser
HEXEN von tanz.sucht.theater im Dschungel Wien (c) Dušana Baltić
(c) Privat
Im Orbit von tanz.sucht.theater (c) Hanna Fasching
super[human] communale Version, Communale Oberösterreich (c)Jakob Kreinecker
HEXEN von tanz.sucht.theater (c) Franzi Kreis
HEXEN von tanz.sucht.theater im Dschungel Wien (c) Dušana Baltić
(c) Privat
HEXEN von tanz.sucht.theater im Dschungel Wien (c) Dušana Baltić
(c) Nurith Wagner-Strauß, Wiener Festwochen
(c) Fensterlparade Wien/ Inés Bacher, Mai 2021
HEXEN von tanz.sucht.theater im Dschungel Wien (c) Dušana Baltić
Das Kitzelmonster (c) Peter Griesser
HEXEN von tanz.sucht.theater im Dschungel Wien (c) Dušana Baltić
Stadt unter Belagerung - Teil 1: Sarajevo (c) Reza Majdodin
(c) Nurith Wagner-Strauß, Wiener Festwochen
(c) Nurith Wagner-Strauß, Wiener Festwochen
Im Orbit von tanz.sucht.theater (c) Hanna Fasching
Stadt unter Belagerung - Teil 1: Sarajevo (c) Reza Majdodin
Das Kitzelmonster (c) Peter Griesser
Das Kitzelmonster (c) Peter Griesser
(c) Nurith Wagner-Strauß, Wiener Festwochen
HEXEN von tanz.sucht.theater im Dschungel Wien (c) Dušana Baltić
Japanese TV Documentary Series WHO I AM LIFE
Broadcaster: WOWOW
Director: Herbert Hunger
Lead Producer: Shinya Ohta
Producer : Kiara Hata
Line Producer: Martina Keiko Jefcoat
Photographer: Keiichi Nitta
Hair & Make up: Julia Mveto
HEXEN
von tanz.sucht.theater
Tanztheater für junges Publikum ab 8 Jahren mit Übersetzung in ÖGS
Premiere am 22. September 2022
im Dschungel Wien Theaterhaus für junges Publikum
Idee, Choreografie, Performance: Maartje Pasman, Yuria Knoll, Iris Omari Ansong, Katharina Senk
Kostüm, Bühne: Julia Trybula
Licht: Hannes Röbisch
Zauberkunst: Thomas Thalhammer
Produktionsleitung: Dušana Baltić
Dolmetscher:innen: Elke Schaumberger, Georg Marsh
Film/Trailerschnitt: Benjamin Skalet
Musik im Trailer: „Peeping Thom“ von TWEAKS
Mit freundlicher Unterstützung von Verein Moritz, MA7 - Kulturabteilung der Stadt Wien und BMKÖS